Gollinger Wasserfall für Gruppen

5/5 - (5 votes)

Gollinger Wasserfall für Gruppen: Praktische Infos und Tipps

Der Gollinger Wasserfall ist nicht nur für Einzelreisende ein faszinierendes Ziel, sondern auch für Gruppen – ob Schulklassen, Wandergruppen, Feuerwehr, Kegelclub oder Reisegesellschaften. Das Beste daran: Du musst dich als Gruppe nicht extra anmelden, um den Wasserfall zu besuchen. Auch die Anreise und die Organisation sind einfach und unkompliziert. Hier findest du alle relevanten Informationen, die für einen gelungenen Gruppenausflug zum Gollinger Wasserfall wichtig sind.

1. Keine Anmeldung für Gruppen notwendig

Du musst dich als Gruppe nicht extra anmelden, um den Gollinger Wasserfall zu besuchen. Bitte keine telefonische Anmeldung! Der Eintritt und der Zugang sind für Gruppen genauso unkompliziert wie für Einzelpersonen. Du kannst einfach zum Wasserfall kommen, den beeindruckenden Ausblick genießen und die Wanderund durch die Natur erleben. Das wirst du als Gruppe erleben am Gollinger Wasserfall.

2. Preise für Gruppen

Für Gruppen gibt es spezielle Eintrittspreise, die den Besuch des Gollinger Wasserfalls noch attraktiver machen. Je nachdem ob du eine Schülergruppe oder eine klassische Busgruppe bist, gibt es reduzierte Preise. Hier findest du die aktuellen Gollinger Wasserfall Preise.

3. Anreise mit dem Bus: Einfach und bequem

Der Gollinger Wasserfall ist problemlos mit dem Bus erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten für Busse. Das macht den Wasserfall zu einem ausgezeichneten Ziel für Reisegruppen und Ausflüge. Hier findest du alle Informationen für deine Anfahrt und das sind die Details über den Gollinger Wasserfall Parkplatz.

4. Erlebnis am Gollinger Wasserfall

Vom Parkplatz ist ein kurzer Fußweg bis zur Kasse zurückzulegen. Hinter dem Kassenhaus beginnt die Wanderung zum Unteren Wasserfall und der Wasserfallarena. Wichtiger Hinweis für die Planung des Gruppenausflugs: Der Gollinger Wasserfall ist leider nicht barrierefrei. Der Weg zum Wasserfall ist stellenweise steil, uneben und weist auch Stufen auf. Dies macht ihn ungeeignet für Kinderwagen sowie für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bei der Planung eines Besuchs mit einer Gruppe sollte dieser Aspekt unbedingt berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden den Ausflug genießen können.
–> so geht die Gollinger Wasserfall Wanderung

TIPP DES AUTORS:
Wenn du einen barrierefreien Wasserfall in Salzburg besuchen möchtest, kannst du den Gasteiner Wasserfall anfahren. Dort kannst du einen Teil der berühmten Wasserfälle direkt vom Auto aus sehen:
–> Bad Gastein Wasserfall

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen:

Bereits 0 Mal geteilt!